Wanderberichte

** Weitere Wanderberichte finden Sie auf unserer Startseite **

IMG 6387 Startbild

 

Wanderbericht 23.10.2024

IMG 7555 Startbild

Vom Aachener Weiher zum Kahnweiher entlang der Lindenthaler Kanäle
Streckenwanderung ca. 8 km; WF: Gabriele Augustien und Ingrid Junge

Mit 16 Mitwanderer unternahmen Ingrid und ich eine wunderschöne Herbstwanderung. Ausgangspunkt war die Haltestelle Eifelwall, wo auch schon bald das erste Highlight auf uns wartete, der Evolutionsweg.

Wanderbericht 13.10.2024

a5b768aa 6585 44d6 b77d 8b32f24db8f2 Startbild

Wanderung „Rund um Leichlingen“ am 13.10.2024
Rundwanderung 13,6 km; 200 m ↑, 210 ↓ m; WF: Rainer Wirth

Heute waren wir mit 11 Wanderfreunden, darunter zwei Gästen, unterwegs. Die Tour führte uns in die „Blütenstadt „ nach Leichlingen bekannt durch ihre vielfältigen Obstplantagen.

Wanderbericht 02.10.2024

 IMG 7151 Startbild

Ahreifel - Lantershofener 8 - Aussichten, Birnen, Trauben
Rundwanderung ca. 14 km; 300 m ↑↓; WF: Willi Krabbe

Zu sechst waren wir heute bei herrlichem Oktoberwetter an der Ahr unterwegs.

Wanderbericht 29.09.2024

20240929 094854 Startbild

Keine Gnade für die Wade – um die Wahnbachtalsperre
Rundwanderung ca. 24 km; 450 m ↑↓; WF: Wilfried Schultz-Rotter

Zwei EV-Mitglieder und der Wanderführer machten sich am Sonntag auf, die Wahnbachtalsperre zu umrunden. Immerhin 24 km waren insgesamt zu bewältigen, jedoch bei bestem Wanderwetter.

Wanderbericht 25.09.2024

IMG 6684 Startbild

Kloster Steinfeld - Wo Milchweg und Römerkanal sich kreuzen
Streckenwanderung 11,4 km; 350 m↑ 250 m↓; WF: Rainer Wirth

Mit sieben Wanderfreunden starteten wir trotz schlechter Wetterprognose unsere heutige Wanderung am Bhf. Urft. Die Runde nennt sich wo „Milchweg und Römerkanal“ sich kreuzen und war eine Tour von Komoot.

Wanderbericht 20.09.2024

 IMG 6526 Startbild

Frühstückswanderung zur Löwenburg und Führung Adenauer Haus & Garten
Streckenwanderung ca. 11,7 km; 290 m ↑ 540 ↓; WF: Robert Offermanns

Der frühe Vogel fängt den Wurm! So sagt heißt es nach einer englischen Redewendung ("the early bird catches the worm"). Gemeint ist damit, mehr erledigen zu können und damit mehr Erfolg zu haben, wenn man früh aufsteht.

Wanderbericht 15.09.2024

IMG 3754 Startbild

Die Eifel, immer wieder schön. Rund um Nöthen
Rundwanderung ca. 14 Km; 310 m ↑↓; WF: Stephan Enzweiler

Zu fünft sind wir heute die Wanderung des Eifelvereins OG Brühl "Rund um Nöthen" gewandert. Bei schönstem Herbstwetter ( 12 - 15 Grad, blauer Himmel und viel Sonne ) starten wir am Wanderparkplatz Hirnberg.

Wanderbericht 28.08.2024

 DSC04652 Startbild

Wanderung Bleibtreusee
Rundwanderung 11,3 km; 110 m ↑↓; WF: Johannes Sieben

Die Beteiligung an dieser Wanderung war auf Grund der Hitze sehr mau.
Leider fiel meine Aufzeichnung wegen Überhitzung des Smartphones mitten in der Wanderung aus, sodass ich nur hier die Aufzeichnung des Mitwanderes nutze und keine Photos einstellen kann.

Wanderbericht vom 25.08.2024

20240825 083906 Startbild

Wir fahren mit dem Böötchen übern Rhein
…und wandern dann zur Groov und zurück
Streckenwanderung ca. 16 km; WF: Wilfried Schultz-Rotter

Die heutige Tour führt uns auf die andere Rheinseite, zur sog. Groov in Köln-Porz-Zündorf. Der Name Groov kommt vom gallischen Wort grave, und das bedeutet Kies- oder Sandbank. Damit ist gleichzeitig die Entstehung der Groov erklärt.

Wanderbericht 18.08.2024

IMG 5448 Startbild

Durch die blühende Schavener Heide
Rundwanderung 12,3 km; 140 m ↑↓; WF: Ingrid Junge & Stephan Enzweiler

Die Schavener Heide, ein Kleinod in der Mechernicher Voreifel, ist ein Standortübungsplatz der Bundeswehr, und steht der Öffentlichkeit an Wochenenden in der Regel offen.

Wanderbericht 16.08.2024

IMG 7139 Startbild

Naturpark Rheinland – Brühl-Birkhof – Villesseen rund um das Phantasialand
Rundwanderung ca. 10 km; 150 m ↑↓; WF: Willi Krabbe

Zur Feierabendwanderung ab 16 Uhr meinte es das Wetter gut mit uns. Bei ca. 26 Grad und bewölktem Himmel ließ es sich im Gemisch aus Wald und offenem Gelände ganz gut wandern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.