HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Brühl

Ortsgruppe Brühl

 

** Herbstzeit ist Wanderzeit - Der Herbst mit seinem prächtigen Farbenspiel ist die beste Zeit zum Wandern **

 Unser aktuelles Wanderprogramm finden Sie hier.
 Der Wanderplan für das 2.Halbjahr 2023 zum Ausdrucken und Herunterladen ist hier zu finden.
 Zu den Kontaktdaten unserer Wanderführerinnen und Wanderführer geht es hier entlang

Auch Gäste sind - nach Voranmeldung - herzlich eingeladen!

Lust auf ein Ehrenamt? Wir suchen Verstärkung - weitere Infos hier 

 

Vorankündigung: Jahresabschlusswanderung am 28.12.2023

IMG 0002 Startbild

Jahresabschlusswanderung Eifelverein OG Brühl am Donnerstag, 28. Dezember 2023; 10.00 Uhr, ca. 10 km; WF: Johannes Selbach
Zur Jahresabschlusswanderung treffen wir uns wie im letzten Jahr auf dem
Balthasar-Neumann-Platz in Brühl.

Vorankündigung: Die "Perle des Aggertals" und die Stadt der Engel am 19.12.23

IMG 0887 Startbild

Von Ründeroth nach Engelskirchen
Streckenwanderung ca. 13 km; 260 ↑ 280 ↓; WF: Robert Offermanns
Um Engeln einmal richtig nahe zu sein, führt unsere vorweinachtliche Wanderung ins Bergische Land, genauer gesagt nach Engelskirchen. Über 150.000 Kinder, die jedes Jahr an „Das Christkind in 51777 Engelskirchen“ schreiben, sind jedenfalls davon überzeugt, dass die himmlischen Wesen samt Christkind in Engelskirchen zuhause sind. Und an manchen Tagen kann man dem Christkind seinen Wunschzettel auch persönlich übergeben.

Wanderbericht 29.11.2023

c6b3b5ec 7944 4fc7 8891 a9bb66811663 Startbild

Novemberrunde vom Wasserturm Brühl
Rundwanderung ca. 11,4 km; 140↑ 160↓; WF: Johannes Sieben

Gestern haben wir mit vier (4!!!!) Wandernden die letzte diesjährige Mittwochnachmittagswanderung durchgeführt. Start war um 13.00 Uhr bei starker Bewölkung und geringem Niesel am Wasserturm Brühl.

Wanderbericht 23.11.2023

IMG 6532 Startbild

Ein fleißiger Bach, eine märchenhafte Siedlung und sieben stille Örtchen
Streckenwanderung ca. 15,5 km; 70↑ 60↓; WF: Robert Offermanns

Was linksrheinisch der Duffesbach, war auf der rechten Seite des Rheins die Strunde. Über 35 Mühlen gleichzeitig trieb der nur etwa 20 km lange Bach an und erhielt deshalb die Bezeichnung „fleißigster Bach Deutschlands“.

Wanderbericht 08.11.2023

IMG 6889 Startbild

Voreifel - Bleibuir - Um Bleibuir und Bergbuir
Rundwanderung ca. 14 km; 330 m ↑↓; WF: Willi Krabbe

Diese Tour ist eine Fortsetzung meiner verlängerten Eifelschleife „Eickser Busch nach Bergbuir“. Da es in Bergbuir keine vernünftige Parkmöglichkeit gibt, erfolgte der Start in Bleibuir, wo seit frühester Zeit bis ins 21. Jahrhundert Bleierz abgebaut wurde.

Wanderbericht 29.10.2023

36581059 424d 43a2 aa15 c83040c360f5 Startbild

Von Weilerswist nach Euskirchen
Streckenwanderung 13,8 km; 70 m↑ 30 m↓; WF: Ingrid Junge und Christa Neukirchen

Mit dem Eifelverein Brühl waren wir heute ein Stück auf dem Jakobsweg unterwegs.
Vom Bahnhof Weilerswist ging es vorbei an Groß-Vernich, Hausweiler, Derkum,Lommersum und Kessenich.

Nachlese: 'Alte Bilder aus Brühl' mit Peter Kelter am 26.10.2023

Heiderbergsee Startbild

Bilderschau mit historischen Bildern von Brühl und der Ville
Ort: Vereinsheim Heinrich-Esser-Straße; Kulturwart: Wilfried Schultz-Rotter

Der Brühler Peter Kelter hat uns am 26.10. viele schöne Brühler Bilder aus seinem umfangreichen Fundus gezeigt. Mit weiteren Freunden betreibt er die website www.altesbruehl.de und ist auch in facebook mit weit über 5.000 Mitgliedern (!!!) unterwegs.

Wanderbericht 22.10.2023

IMG 5757 Startbild

Eifelschleife Wespelquelle und Heidentempel (Gemeinde Nettersheim)
Rundwanderung 13,7 km; 290 ↑↓; WF: Rainer Wirth

Mit vier Wanderfreunden aus der Ortsgruppe Brühl und einem Gast machten wir uns auf den Weg nach Zingsheim. Leider hatten drei angemeldete Wanderer kurzfristig wieder abgesagt.

KOMMT MIT!

Nordic bl geNordic Walking sucht Verstärkung:
Wir treffen uns Dienstags um 9:00h am Eingangstor zum Schlosspark in der Schlossstraße (Kuckuckstor)
und gehen in 2 Gruppen, einer schnellen und einer langsameren. Keiner geht allein!

  

Interessierte können Dienstags direkt zum Tor kommen oder vorher bei Peter Hölzmann anrufen: Tel. 02232 24404

Geschäftsstelle

Büro bl ge
NEU: Ab Januar 2023 ist die Geschäftsstelle jeweils
am 1. Montag im Monat von 16:00h bis 17:30h geöffnet!


 

 

 

Wanderertreff

Wanderertreff bl geAn jedem zweiten Dienstag im Monat um 15 Uhr, bei frischem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen.
Gäste sind herzlich willkommen.
 

Um vorherige Anmeldung der Teilnahme wird gebeten!
Ansprechpartnerin:
Ingrid Junge
Telefon: 02235/86200 

Stammtisch

Stammtisch bl gejeweils ab 18:00h am letzten Donnerstag im Monat (außer feiertags)

Um vorherige Anmeldung der Teilnahme wird gebeten!

Ansprechpartner:
Rainer Wirth
Telefon: 02232/502236

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.